Kostenübernahme

Hier finden Sie ganz transparent alle Preise meiner psychotherapeutischen Behandlung

Die Behandlungskosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden in der Regel von privaten Krankenkassen und Beihilfestellen übernommen.

Hinweise zur Abrechnung

Private Krankenkasse

Da es bei privaten Krankenkassen keine einheitliche Leistungspflicht gibt, empfehle Ich Ihnen sich vorab bei Ihrer PKV nach den vertraglichen Bedingungen zur Kostenübernahme einer Psychotherapie zu erkundigen.

Beihilfe

Bei Personen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind übernimmt die Beihilfestelle anteilig die Kosten einer Psychotherapie. Der Antrag auf Psychotherapie sollte von Ihnen vor Beginn der Therapie bei der Beihilfe beantragt werden.

Selbstzahler

Sie können sich auch dazu entscheiden die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung selbst zu übernehmen, wenn Sie zum Beispiel gesetzlich versichert sind, aber keinen Therapieplatz finden oder nicht wollen, dass ihr Befund aktenkundlich wird.

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag rechne ich die Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.

Detaillierte Preisübersicht

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Mit Klick auf das Bild, können Sie sich eine detaillierte Preisübersicht mit allen Leistungen anschauen, die im Rahmen einer Psychotherapie anfallen (können).

„Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist.“

Ambrose Redmoon

Adresse

Schau ins Land 1

51429 Bergisch Gladbach

© 2025 Privatpraxis für Psychotherapie.